Onophrion Waldkirch ab 1675
<p>Peyer, Johann Konrad (Arzt) *1653-1712*: [De glandulis intestinorum earumque usu et affectationibus], Exercitatio Anatomico-Medica de Glandulis Intestinorum earumq; Usu & Affectionibus. Cui subjungitur Anatome Ventriculi Gallinacei / Studio Joh. Conradi Peyeri ..., ([13].Bl., 136 S., [2] gef. Bl. : 2 Ill. (Kupferst.) Mit 3 gefalt. Kupfertafeln) -. Die Vorlage enth. insgesamt 2 Werke. [Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz; Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek] - Typis Alexandri Riedingii, Schaffhausen Impensis Onophrius et Waldkirch, 1677, Schaffhausen, Rieding und Waldkirch, 1677 <br /> <em>Erstes und wohl folgenreichstes Werk des Schweizer Mediziners Pechlin (1653-1712), in der er die Noduli lymphatici aggregatii des menschlichen Dünndarmes beschrieb, die er irrtümlich für Drüsen hielt. Dieser Irrtum hielt sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, als Brücke den lymphatischen Charakter der vermeintlichen Drüsen erkannte. Obwohl schon 1645 Marco Aurelio Severino diese Strukturen beschrieben hatte, sind sie bis heute in der Medizin als „Peyersche Platten“ bekannt., in der er die Noduli lymphatici aggregatii des menschlichen Dünndarmes beschrieb, die er irrtümlich für Drüsen hielt. Dieser Irrtum hielt sich bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts, als Brücke den lymphatischen Charakter der vermeintlichen Drüsen erkannte. Obwohl schon 1645 Marco Aurelio Severino diese Strukturen beschrieben hatte, sind sie bis heute in der Medizin als „Peyersche Platten“ bekannt.</em><br /> <br />1. Exercitatio Anatomico-Medica de Glandulis Intestinorum earumq; Usu & Affectionibus. Cui subjungitur Anatome Ventriculi Gallinacei <br />/ Johann Conrad Peyer. - Scafhusæ : Waldkirch, 1677 <br />2. Anatome Ventriculi Gallinacei ... <br />/ Johann Conrad Peyer. - Scafhusæ : Waldkirch, 1677 <br /> <br />Screta, Heinrich *1637-1689*: Kurzer bericht fon der allgemainen anstekenden Lagersucht/ das ist/ fon dem giftigen und hizigen haubt- hals- brust- magen- und bauch-wehe/ mit und one fleken <br />/ aus aigner erfahrung ... aufgesezet durch Hainrich Skreta fon Zavorziz der arznei Doktorn. - ([8] Bl., 160 S. ; 8°) - [Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek; Göttingen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek] - Schafhausen, Waldkirch, Onophrion von, 1676 <br /> <br />Wepfer, Johann Jakob *1620-1695*: <br />Joh. Jacobi Wepferi Medicinae Doctoris Observationes Anatomicae, Ex Cadaveribus eorum, quos sustulit Apoplexia : Cum Exercitatione De Eius Loco Affecto Novae Editioni accessit Auctuarium Historiarum & Observationum similium, cum Scholiis. - Enth. außerdem: Historiarum & Observationum Apoplecticarum & similium, potissimum Anatomae subiectarum Auctarium Cum Scholiis / Joh. Jacobo Wepfero. - Beiträger: Ott, Iohannes; Brotbequius, Joh. Conradus. - ([8] Bl., 464 S. ; 8°) - [München, Bayerische Staatsbibliothek; Wolfenbüttel, Herzog-August-Bibliothek] - Schaffhusii : Waldkirch - Schaffhausen, Waldkirch, Onophrion von, 1675</p>
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Zum Waldkirch Verlag
Besuchen Sie direkt unseren Verlag mit regionalen Autoren und Bücher mit regionalen Themen.