Verleihung des Hungerleider-Ordens an Barbara Waldkirch
Lallehaag ehrt Feudenheimer Buchhändlerin und Verlegerin Barbara Waldkirch mit dem Hungerleider-Orden
„Hungerleiderorden“ vergeben: v. l. Prinzessin Maren-Michelle, die Ausgezeichnete Barbara Waldkirch, Markus Proßwitz, Regine Köhnlein-Koch, Peter Hofmann. © Prosswitz Warum Barbara Waldkirch "Hungerleiderin" istBuchhändlerin, Verlegerin, Vorsitzende vom Verein Ortsgeschichte. Barbara Waldkirch ist vom "Lallehaag" geehrt worden - mit einem besonderen Orden, der vieles aussagt. Peter Hofmann, Altstadtrat und Träger des Bloomaulordens und Präsident des Reitervereins Mannheim hielt die Laudatio über die vielfältigen Ehrenamtlichen Engagements von Barbara Waldkirch. Bericht Mannheimer Stadtteil-Nachrichten: FEUDENHEIM. Bereits zum 40. Mal ehrte die KG Lallehaag e. V. eine herausragende Persönlichkeit, die sich um die Fasnacht und die Stadtgesellschaft verdient gemacht hat. In diesem Jahr ging die Auszeichnung an Unternehmerin Barbara Waldkirch. Vor der feierlichen Verkündung des neuen Ordensträgers hatte der Verein zu einem bayerischen Abend in die Kulturhalle geladen, wo Gäste aus ganz Mannheim mit hausgemachter Suppe und deftigen Schmankerln verwöhnt wurden. Aus Feudenheim waren Stadträtin Dr. Birgit Reinemund, Stadtrat Alexander Fleck und Bezirksbeirätin Heidrun Back gekommen. Die ehemalige und die amtierende Stadtprinzessinnen Maren-Michelle I. und Larissa I. krönten die Abordnungen befreundeter Fasnachtsvereine. Der Hungerleiderorden ist die Erstprägung des Jahresordens der vergangenen Kampagne in goldener Ausführung und wird zusammen mit einer Urkunde verliehen. Senatspräsident Marcus Proßwitz erinnerte an die lange Tradition der Veranstaltung, die künftig nur noch alle zwei Jahre stattfinden wird – das nächste Mal 2026. Dann hat der Lallehaag wieder eine Stadtprinzessin. Die als Hungerleider ausgezeichnete Persönlichkeit stellt den eigenen Hunger nach Anerkennung und Erfolg in den Hintergrund ihres Handelns. Sie kann als asketisch und risikobereit, aber ebenso als aufopfernd und engagiert beschrieben werden. Peter Hofmann, gerade mit dem Lifetime Award von der Sportregion Rhein-Neckar ausgezeichnet, kennt diese Eigenschaften nur zu gut. Als Ordensträger von 2023 hatte er die Ehre, eine Laudatio auf die aktuelle (zu diesem Zeitpunkt noch geheime) Preisträgerin zu halten. Der Begriff „Hungerleider“ sei im übertragenen Sinn zu verstehen, gab er zu bedenken. Ihr Beruf sei systemrelevant, zudem sei die zu Ehrende in Kultur, Kirche und Bildung engagiert. Sie lebe demokratisches Handeln sowie die Selbständigkeit, die mehr als reine Profession sei. Seit 1542 besteht der gleichnamige Verlag, den Barbara Waldkirch seit 1992 leitet. Von 2001 bis 2015 war sie Vizepräsidentin der IHK Rhein-Neckar und wurde 2007 mit der Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg ausgezeichnet. Die überraschte Preisträgerin, die mit Ehemann Ralf Waldkirch zur örtlichen Prominenz zählt, hatte „nicht den Hauch einer Ahnung“. Nicht nur als Vorsitzende des Vereins für Ortsgeschichte Feudenheim möchte sie die Tradition beleben und dabei vor allem die Jugend erreichen. „Unsere Kultur ist eine schützens- und lebenswerte“, ist Waldkirch überzeugt. |
Zur Online-Buchhandlung
Über 450.000 Bücher online bei Waldkirch bestellen
Zum Waldkirch Verlag
Besuchen Sie direkt unseren Verlag mit regionalen Autoren und Bücher mit regionalen Themen.